Öl auf Leinwand, gerahmt
Maße: 100 x 140 cm + gerahmt
Signatur p.d.: 'Allan Rzepka 96/99' und auf der Rückseite
Zustand: Sehr gut.
Zertifikat.
Allan Rzepka (1940-2022) war ein polnischer Maler, Zeichner, Grafiker und Bühnenbildner. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau Malerei bei Czesław Rzepiński und Bühnenbild bei Andrzej Stopka. Sein Diplom erhielt er 1963.
Ab 1976 war er Dozent an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, 1992 erhielt er den Titel eines Professors. Er leitete die Abteilung für Zeichnung an der Fakultät für Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken. Er beendete seine Lehrtätigkeit im Jahr 2015.
Er schuf Staffeleibilder, Zeichnungen, Drucke und Szenografien. Er entwarf Dekorationen für die Schlesische Oper, das Polnische Theater in Bielsko-Biała und das Polnische Fernsehen. Sein Werk ist Teil der Strömung des modernen magischen Realismus, der von den alten Meistern inspiriert ist. Er malte Selbstporträts, Porträts, Stillleben, religiöse und theatralische Bilder sowie surrealistische Gemälde. Er fasst sie oft zu Serien zusammen, darunter "Mannequins", "Artefakte" und "Maskeraden". Große Formate, gedämpfte Farben mit kontrastreichen Akzenten und eine theatralische Erzählweise sind charakteristisch für seine Werke.
Er hat weltweit an mehr als hundert Ausstellungen teilgenommen, unter anderem an der Biennale der Jugend in Paris (1965, 1967), wo er mit Preisen ausgezeichnet wurde. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Preis des Ministers für Kultur und Kunst (1998) und das Kreuz des Ordens der Polonia Restituta (2013). Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Nationalmuseums in Krakau, des Collegium Maius, der Staatlichen Kunstsammlungen auf dem Wawel und in Privatsammlungen weltweit.