Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Jacek Sroka (geb. 1957), Maler von orientalischen Akten, 2021

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite

Maler des orientalischen Aktes, 2021
Öl auf Leinwand, Maße: 120 x 140 cm
Das Werk ist auf der Rückseite signiert.

Das Werk stammt aus einer Ausstellung im Kunstzentrum Mościce, Fotoreportage: https://csm.tarnow.pl/multimedia/864,jacek-sroka-komiks-z-mojego-zycia-wernisaz-wystawy-malarstwa

Jacek Sroka (geb. 1957) - Maler, Grafiker und Zeichner. Geboren 1957 in Kraków. Er studierte an der Fakultät für Grafik der Akademie der Schönen Künste in Krakau und erwarb 1981 sein Diplom in der Kupferstichwerkstatt von Prof. Mieczysław Wejman. Von 1981 bis 1988 war er Assistent an der Fakultät für Grafik an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Im Jahr 2018 unterrichtete er einen Kurs in Druckgrafik an der Akademie der Schönen Künste der Tsinghua-Universität in Peking. Von 2014 bis 2018 war er Mitbegründer des Graphic Arts Centre in Nantong, China.

Er hat Gemälde und Drucke in zwanzig Einzelausstellungen (u. a. in Krakau, Warschau, Wrocław, Paris, Tokio, Berlin, Reykjavik, Amsterdam, Maastricht, San Francisco, Wien, Lyon, Curitiba, Peking) und mehreren hundert Gruppenausstellungen in Polen und auf der ganzen Welt ausgestellt.

Werke des Künstlers befinden sich in Museumssammlungen in Polen (z. B. Nationalmuseum in Krakau, L. Wyczółkowski Bezirksmuseum in Bydgoszcz, Oberschlesisches Museum, Bytom; Kunstmuseum, Łódź; Museum für zeitgenössische Kunst, Radom, Jagiellonen-Bibliothek, Krakau; Grafische Sammlungen der Polnischen Akademie der Künste und Wissenschaften, Krakau) und im Ausland (z. B. Metropolitan Museum, New York; Graphic Arts Museum, Warschau). Metropolitan Museum, New York; Graphishe Sammlung Albertina, Wien; British Museum, London; National Gallery of Art, Washington; Musee Savoisien, Chambery; Cabinet des Estampes, Bibliotheque National de France, Paris; Utsunomiya Museum of Art, Utsunomiya; Museu Oscar Niemeyer, Curitiba; Ningbo Art Museum, Ningbo) und zahlreiche Privatsammlungen.

Der Künstler erhielt Preise und Auszeichnungen u.a. auf der Druckgraphik-Biennale in Mulhouse (1984), der Internationalen Miniaturausstellung in Toronto (1986), der Graphica Atlantica in Reykjavik (1987), der Druckgraphik-Biennale in Vaasa (1987), dem Grand Prix der Druckgraphik-Biennale in Seoul (1988), dem I.Trybowski-Preis auf der Internationalen Triennale der Druckgraphik (1988). I.Trybowski auf der Internationalen Grafik-Triennale in Krakau (1994).

Nominiert für den "Paszport Polityki" (1996); Preisträger des Witold-Wojtkiewicz-Preises (2001); ausgezeichnet mit der Bronzemedaille "Gloria Artis" und der Medaille "Vive l'Art" des ZPAP-Kreises Krakau; Mitglied der Polnischen Akademie der Künste und Wissenschaften (2022).

Auktion
UNDISCOVERED BEAUTY (Malerei, Grafikdesign, Fotografie, Poster)
gavel
Date
12 Mai 2024 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
3 471 EUR
Endpreis
Keine Gebote
Los ist nicht mehr verfügbar
Ansichten: 92 | Favoriten: 0
Auktion

Kwintesencja

UNDISCOVERED BEAUTY (Malerei, Grafikdesign, Fotografie, Poster)
Date
12 Mai 2024 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  3 000
  > 250
  5 000
  > 300
  7 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
  100 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Kwintesencja
Kontakt
Kwintesencja
room
ul. Czapskiego 16b / 2
33-100 Tarnów
phone
+48535075737
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new