50,2 x 64,9cm - Öl, Leinwand signiert p.d.: Merie Sperling
Auf der Rückseite, am rechten Rand: Figürlich
♣ Zum Versteigerungspreis kommt eine Gebühr hinzu, die sich aus dem Vergütungsanspruch des Künstlers und seiner Erben gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 - über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (droit de suite) - ergibt.
Maria Sperling (Schwester der Malerin Irena Weissowa "Aneri") studierte am Musikkonservatorium in Krakau und ab 1918 an der dortigen Akademie der Schönen Künste bei Prof. Józef Mehoffer. Ab 1922 lebte sie in Frankreich. Sie beschäftigte sich mit Staffeleimalerei, Collage, Mosaiken und Textilien. Sie war die Ehefrau von Józef Jarema. Sie war viele Jahre lang mit Südfrankreich und Italien verbunden und verband den charakteristischen, geometrisierten Stil der Ecole de Paris mit satten Farben und reichen malerischen Texturen. Sie hatte zahlreiche Einzelausstellungen, vor allem in Frankreich, aber auch in Italien und in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 1969 stellte sie in Krakau und Warschau aus. Ihre Werke befinden sich im Nationalmuseum in Krakau und im Kunstmuseum in Lodz.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen