SUROWIECKI Karol
BRIEF DES PROVINZIALS
AN DEN WARSCHAUER PHILOSOPHEN
SUROWIECKI Karol -ein eifriger Gegner der Freimaurerei, Autor des Werkes "Die entweihten Mysterien von Massonia" und Übersetzer von Barruels "Geschichte des Jakobinismus".
"Ein Hammer auf die Murmeltiere - Deisten, Atheisten, Pharisäer und Aufklärer...
Vielleicht nicht so sehr ein Philosoph im strengen Sinne des Wortes, sondern eher ein Apologet, der über philosophische Fragen stolpert, war vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts der berüchtigte Pater Karol Surowiecki."
"Als 1810 ein Pamphlet erschien: Über die Bedeutung der kirchlichen Macht neben der weltlichen - veröffentlicht in Nr. 48, 49, 50, 52, 53 der "Gazeta Korrespondenta Warszawskiego" 1817 von P. S. (könnte es Potocki Stanislaw sein?), in dem der Autor für die Überlegenheit der weltlichen Macht gegenüber der kirchlichen argumentierte, antwortete Surowiecki mit einem Pamphlet: Brief eines Provinzlers an einen Warschauer Philosophen - in Vilnius 1817, in dem er die darin enthaltenen Irrtümer widerlegte, und im folgenden Jahr veröffentlichte er ein Buch: Eklektischer kaltblütiger Philosoph, der als Vermittler auftritt, um den mörderischen Kampf zwischen zwei eifrigen Logikern zu beenden: Der Peripatetiker unter dem Namen des ländlichen Plebejers und der Neoteriker unter dem Titel des 'kopernikanischen Rivalen'. Vom W. P. M. N. N. des Jahres 1818; das Buch befasst sich mit der Widerlegung der These, dass die weltliche Autorität der klerikalen Autorität überlegen sei...." Quelle: ultramontes.co.uk
Vilnius 1817, S.112, Format 10,5x17,5cm
HARDCOVER-HALBLEDEREINBAND AUS DER ZEIT, SEITENRÄNDER ROT GEFÄRBT
Zustand BDB-/ Buchrücken berieben, Pfarrei und kleiner Stempel