Erweiterte Suche Erweiterte Suche
34
translate search star_border

Wir fahren, Tourist Weekly, 1939 Nr. 12 [u.a. Pieniny, Grenzwechsel in den Karpaten].

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung

Wir gehen, Touristisches Wochenblatt. Nr. 12. Warschau, 9. April 1939.
Redaktionsleiter: Dr. Kazimierz Saysse-Tobiczyk. Redakteur: Edward Quirini. Herausgegeben von der Liga zur Förderung des Tourismus. Gedruckt von: Dom Prasy S.A. Warschau.
Zeitungsdruck, S. 8, Format 37 x 27,8 cm.
Guter Zustand: horizontale Faltung mit Parallelknick, Feuchtigkeitsfleck im rechten Rand, Papier vergilbt, leichte Verschmutzungen und Knicke, minimale Risse und Bereibungen an den Rändern, am Rücken und an der Falz.

Eine seltene Propaganda- und Tourismus-Wochenzeitung. Die Zeitschrift erschien erstmals während des FIS-Wettbewerbs in Zakopane im Januar 1939. Nach dem Wettbewerb wurde der Titel korrigiert und die Zeitschrift erschien bis zum Ausbruch des Krieges. Die hier angebotene Ausgabe 12 ist die erste unter dem neuen Herausgeber E. Quirini (zuvor wurde die Zeitschrift von Adam Zieliński herausgegeben).

Im Inhalt finden sich mehrere Artikel, die den polnischen Bergen gewidmet sind, aber auch allgemeine touristische Artikel: Die Wirtschaft in den Pieninen erfordert den sofortigen Bau der Straße von Niedzica nach Sromowce Niższy [infolge der Änderung der Grenze zur Slowakei im November 1938 - der Eingliederung des Dorfes Leśnica in Polen]; Pläne zum Gedenken an Graf Władysław Zamoyski; neue Methoden der touristischen Propaganda ; Investitionen am Necko-See; eine neue Grenze in den Karpaten; über die Erstellung eines plastischen Panoramas des alten Lembergs durch Ing. arch. Janusz Witwicki; Nationalpark in den Pieniny um 410 Hektar vergrößert; Bau einer Autobahn im Dunajec-Tal; ausländische Chronik; und vieles mehr.

Auktion
10. WAN KOSMOS Antiquitäten-Auktion - Fotografie, Regionalgeschichte (z.B. Lublin, Tatra, Warschau), Kalender, Naturschutz
gavel
Date
15 Mai, 19:30 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
21 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 15/05 19:30 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 15/05 19:30 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 16 | Favoriten: 1
Auktion

WAN Kosmos

10. WAN KOSMOS Antiquitäten-Auktion - Fotografie, Regionalgeschichte (z.B. Lublin, Tatra, Warschau), Kalender, Naturschutz
Date
Donnerstag, 15 Mai, 19:30 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

|

Auktionsgebühr
10.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 10
  200
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WAN Kosmos
Kontakt
Warszawski Antykwariat Naukowy KOSMOS Adam Jakimiak, w spadku
room
Al. Ujazdowskie 16 / LU2
00-478 Warszawa
phone
+48226286582
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new