Wir gehen, Touristisches Wochenblatt. Nr. 12. Warschau, 9. April 1939.
Redaktionsleiter: Dr. Kazimierz Saysse-Tobiczyk. Redakteur: Edward Quirini. Herausgegeben von der Liga zur Förderung des Tourismus. Gedruckt von: Dom Prasy S.A. Warschau.
Zeitungsdruck, S. 8, Format 37 x 27,8 cm.
Guter Zustand: horizontale Faltung mit Parallelknick, Feuchtigkeitsfleck im rechten Rand, Papier vergilbt, leichte Verschmutzungen und Knicke, minimale Risse und Bereibungen an den Rändern, am Rücken und an der Falz.
Eine seltene Propaganda- und Tourismus-Wochenzeitung. Die Zeitschrift erschien erstmals während des FIS-Wettbewerbs in Zakopane im Januar 1939. Nach dem Wettbewerb wurde der Titel korrigiert und die Zeitschrift erschien bis zum Ausbruch des Krieges. Die hier angebotene Ausgabe 12 ist die erste unter dem neuen Herausgeber E. Quirini (zuvor wurde die Zeitschrift von Adam Zieliński herausgegeben).
Im Inhalt finden sich mehrere Artikel, die den polnischen Bergen gewidmet sind, aber auch allgemeine touristische Artikel: Die Wirtschaft in den Pieninen erfordert den sofortigen Bau der Straße von Niedzica nach Sromowce Niższy [infolge der Änderung der Grenze zur Slowakei im November 1938 - der Eingliederung des Dorfes Leśnica in Polen]; Pläne zum Gedenken an Graf Władysław Zamoyski; neue Methoden der touristischen Propaganda ; Investitionen am Necko-See; eine neue Grenze in den Karpaten; über die Erstellung eines plastischen Panoramas des alten Lembergs durch Ing. arch. Janusz Witwicki; Nationalpark in den Pieniny um 410 Hektar vergrößert; Bau einer Autobahn im Dunajec-Tal; ausländische Chronik; und vieles mehr.