Erweiterte Suche Erweiterte Suche
420
translate search star_border

Nowina, Stimme der Intelligenz 1926-1927 [opr. Sammlung, Szukalski-Mickiewicz-Denkmalprojekt].

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung

Gebundene Sammlung einer unregelmäßig erscheinenden Zeitschrift, die häufig ihren Titel änderte (nachdem die Nummerierung der Ausgaben neu festgelegt wurde). Die Zeitschrift trug ursprünglich den Titel Stimme der arbeitslosen Intelligenz, Organ des Vereins zur Unterstützung der arbeitslosen Geistesarbeiter; später erschien sie unter dem Titel Stimme der Intelligenz. Czasopismo Ilustrowane. Zweiwöchentlich; später umbenannt in Nowina, Stimme der Intelligenz, zweiwöchentlich.
R.I: 1926, Nummern 3-10/11, und R.I.: 1926 Nummern 1-3, 7, 8/9, R.II.: 1927 Nummern 1-13, 15/16-18, 21/22.
Variabel im Umfang, von 12 Seiten am Anfang bis 32 am Ende. Gemeinsame Bindung, Format 31 x 24 cm.

Zustand: Heftumschläge fehlen oft (hintere Umschläge, vermutlich nur mit Werbung, fehlen in allen Ausgaben), vordere Umschläge fehlen in R.I. Nr. 3-10/11, R.I. Nr. 8/9 und R. II.: 1927 Nr. 5, 6 und 7, 13, 19 (hier fehlt S. 1/2) und 20 (vielleicht war dies eine Doppelausgabe mit 19). Um die ersten beiden Jahrbücher zu vervollständigen, fehlen 7 Nummern (einige davon könnten Doppelnummern gewesen sein).
In den Ausgaben 4-5 von 1926, eine Spur einer herausgerissenen Seite, nach S. 10, ein weiteres unnummeriertes Blatt mit einer Fußzeile (eine frühere Ausgabe hatte 12 Seiten, eine andere Doppelausgabe hatte 20 Seiten).
Zahlreiche Stempel A.S. Preisner's Book Collection No 383 und Preisner's Namensstempel (Faksimile der Signatur).
Einband ramponiert, berieben, Rücken teilweise kaum noch haltbar, einige Seiten lose, einige größere Knicke und Falten (Erstausgabe).
Mögliche Einrisse, eher in den Rändern, einige über den Text hinausgehend, Papier vergilbt, leichte Verschmutzungen und Knicke, einige Seiten mit leichten Papierverlusten in den Rändern.
Schwierig, die Vollständigkeit zu überprüfen, da die kompletten Jahrbücher nicht digitalisiert wurden.

Eine Zeitschrift mit wechselnden Themen. Anfänglich auf die Themen Arbeitslosigkeit und Arbeitslose, Politik und Wirtschaft konzentriert, wurde im Laufe der Zeit der Kunst mehr und mehr Aufmerksamkeit geschenkt, manchmal wurde auch Lyrik aufgenommen (Xawery Glinka, A. Piątkowska-Przedlecka, Zdzisław Roykiewicz, Emil Zegadłowicz, Józef Birkenmajer, Witołd Bunikiewicz, Radosław Krajewski), Auszüge aus größeren Werken inländischer (Stanisław Młodożeniec "Upiór", in 2 Ausgaben) oder ausländischer Autoren, andere beliebte Themen waren Bildung, technische Nachrichten, Weltnachrichten, Humor und mit der Zeit auch Fotografie.

Auf den Titelseiten der Broschüren finden sich häufig Beispiele moderner Kunst (Architektur, Bildhauerei, Malerei, Theater).
Architektur: Artikel (z. B. Erweiterung der polnischen Städte, neue Formen der Architektur, Wiederaufbau des Staszic-Palastes), Beispiele für Entwürfe von Lech Niemojewski, Jan Stefanowicz, Witold Minkiewicz, Jan Gąssowski, Antoni Jawornicki - Saski-Platz in Warschau, Stanisław Czaplicki, Tadeusz Nowakowski, Franciszek Maczyński.
Kunst: Interview mit Prof. Władysław Skoczylas "U drzeworytnika", Reproduktionen von Werken nationaler Künstler (Zeichnung/Malerei/Grafik/Bildhauerei u.a.): Tadeusz Styka, Julian Fałat, Zofia , Teodor Rygier, Stanisław Szukalski - zwei Aufnahmen des Projekts des Adam-Mickiewicz-Denkmals in Vilnius, Stanisław Witkiewicz, Edward Głowacki, Aleksander Świdwiński, Jan Szczepkowski, Kazimierz Sichulski, Xawery Dunikowski, Włodzimierz Nałęcz, Ludomir Ślendziński, Kazimiera Adamaska-Rouba, Gustaw Pillati, Janusz Janowski, Edmund Marffu, Antoni Polowski, Zdzisław Czermański, Romualrd Zerych, Helena Polówna, Michał Bylina, Stanisław Pękalski, Stanisław Jackowski, Konstanty Brandl) und im Ausland.
Fotos von politischen und kulturellen Veranstaltungen (darunter ein Gruppenfoto vom Empfang des Begründers des Konstruktivismus Kazimierz Malewicz in Warschau, ein Foto der Jazzband/des Orchesters von Henryk Pewzner) sowie von Theateraufführungen.

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste der Ausgaben und der vermerkten redaktionellen Änderungen
a) Ursprünglich erschien sie als Głos Inteligencji Bezrobotnej, Organ Zrzeszenia Pomocy Bezrobotnym Pracownik Umysłowym, ed. Krajewski,; Print: "Zusammenarbeit" Warschau Wspólna 3a.
In unserer Sammlung: Jahr I., Nr. 3 (vom 26. März 1926), 4-5, 6-7, 8-9, 10-11 (10-11 bereits ohne den Untertitel Organ.... und der Nummernbezeichnung auf der Titelseite, nur im Hauptteil, die letzte unter diesem Titel erschienene Ausgabe).

(b) Es folgte eine Änderung in Voice of Intelligence. Eine illustrierte Zeitschrift. Zweiwöchentlich.
Herausgeber: Krajewski; Druck: "Cooperation", 3a Wspólna St.; Organ des Vereins zur Hilfe für arbeitslose Geistesarbeiter, für den Verlag: M. Korwin-Sobolewski.
In unserer Sammlung R.I., Nr. 1 (vom 15. August 1926), 2, 3, 7 (die letzte unter diesem Titel).

(c) Ab Nr. 8-9 (vom 25. Dezember 1926), Änderung des Titels in Nowina, Stimme der Intelligenz, eine illustrierte Zweiwochenschrift. Herausgegeben von der Vereinigung zur Hilfe für arbeitslose Geistesarbeiter für den Herausgeber: M. Korwin-Sobolewski. Redakteur. Czesław Rokicki. Chefredakteur. St. Kwiatkowski,; Druck: "Zakłady Graficzne B. Pardecki i S-ka s. z o.o., Panska 4. In unserer Sammlung Nummern: R.I. 1926 Nr. 8-9, R.II. 1927, Nrn.: 1 ( vom 9.I.1927), 2 (eine Änderung von Redakteur Rokicki wird vom Redaktionskomitee - 4 Personen, und dem Verleger, zum Verlag der Polnischen Konföderation der Geistesarbeiter herausgegeben, die Druckerei wird nicht mehr angegeben), 3, 4 (ab dieser Ausgabe redigiert das Redaktionskomitee nicht mehr, der Literarische Leiter ist: Redakteur Radosław Krajewski), 5 (eine Anmerkung anstelle der Druckerei - die Druckplatten wurden bei Zaklady Artystyczno-Chemigraficzne Strzelczyk, Grabski i S-ka, Warschau, ul. Elektoralna Nr. 41), 6 und 7, 8, 9 (ab dieser Ausgabe keine Erwähnung des Druckers/der Herstellung der Druckplatten), 10 (ab dieser Ausgabe keine Fußnote am Ende), 11/12, 13, 15/16, 17, 18 (Fußnote zurückgegeben, erwähnt den Literarischen Leiter: Radosław Krajewski, Herausgeber und Verleger: Mikołaj Korwin-Sobolewski), 19 (in der Kopfzeile ein Hinweis auf den Drucker: Zakłady Graficzne, Księgarnia i Składy Materiałów Piśywniczych W. Maślankiewicz i F. Jabczyński, Warschau, Nowogrodzka 17), 21/22 (Star, der letzte?, in der Fußnote nur ein Vermerk über den Drucker wie oben) Auf den Umschlägen des Heftes ist ein Fehler in der Nummerierung der Ausgabe (es ist 20/21).

Auktion
10. WAN KOSMOS Antiquitäten-Auktion - Fotografie, Regionalgeschichte (z.B. Lublin, Tatra, Warschau), Kalender, Naturschutz
gavel
Date
15 Mai, 19:30 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
118 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 15/05 19:30 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 15/05 19:30 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 17 | Favoriten: 0
Auktion

WAN Kosmos

10. WAN KOSMOS Antiquitäten-Auktion - Fotografie, Regionalgeschichte (z.B. Lublin, Tatra, Warschau), Kalender, Naturschutz
Date
Donnerstag, 15 Mai, 19:30 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

|

Auktionsgebühr
10.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 10
  200
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WAN Kosmos
Kontakt
Warszawski Antykwariat Naukowy KOSMOS Adam Jakimiak, w spadku
room
Al. Ujazdowskie 16 / LU2
00-478 Warszawa
phone
+48226286582
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new