Erweiterte Suche Erweiterte Suche
61
translate search star_border

Tamara Lempicka (1898-1980), "Die Musikerin", 1996

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 1 682 - 2 162 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite

Farbige Heliogravüre, hochkörniges Velinpapier, 36 x 27 (Plattenabdruck) im leichten Passepartout, 65 x 55 im Rahmen, limitierte Auflage, mit Bleistift nummeriert 51/150, in der Platte unter der Komposition signiert "T. de Lempicka", trockener Verlegerstempel l. d.: Buchstabe K umgeben von den Worten "EDITION LIMITED IMPRESSION CERTIFIED ART USA EUROPE SINCE 1998". Original-Zertifikat.

Ich habe Könige und Prostituierte gemalt. Ich male diejenigen, die mich inspirieren und mich in Schwingungen versetzen."

Tamara Lempicka, auch bekannt als Tamara de Lempicka, war eine polnisch-französische Malerin, die zu einer der wichtigsten Vertreterinnen des Art déco in der Kunst wurde. Ihr Werk ist ein Synonym für die Eleganz, die Sinnlichkeit und den Luxus der 1920er und 1930er Jahre. Lempicka ist vor allem für ihre Porträts - weiblich und männlich - und ihre dynamischen Akte bekannt, die auch heute noch durch ihren einzigartigen Stil, ihre intensiven Farben und ihre dramatische Beleuchtung beeindrucken.
Lempickas Stil zeichnet sich durch die Verbindung von Eleganz und Sinnlichkeit mit der für den Art déco typischen geometrischen Strenge und Präzision aus. Ihre Gemälde haben eine unverwechselbare "skulpturale" Form, in der die Figuren mit scharf umrissenen Konturen dargestellt werden, was ihre Monumentalität noch verstärkt. Lempicka ließ sich vom Kubismus inspirieren, insbesondere von den Werken von Pablo Picasso und Fernand Léger. Die Themen von Lempickas Gemälden beziehen sich hauptsächlich auf Luxus, Schönheit, Sexualität und Individualismus. Bilder von starken Frauen, oft in verführerischen Posen, sind zu ihrem Markenzeichen geworden. Ihre Porträts sind oft Symbole für die moderne Frau - befreit, selbstbewusst und sich ihrer Sexualität bewusst.

Tamara Lempicka ließ sich vom modernen Großstadtleben inspirieren. Viele ihrer Gemälde entstanden, als sie in Paris lebte - damals eines der wichtigsten Kunstzentren. Sie war eng mit der künstlerischen und intellektuellen Elite verbunden, und zu ihren sozialen Kontakten gehörten die Aristokratie, reiche Kunstsammler und Künstler. Diese Beziehungen trugen zu ihrer Popularität als Porträtistin bei und brachten ihr zahlreiche Aufträge ein.
Tamara Lempicka wurde als eine der wichtigsten Vertreterinnen des Art déco bekannt und inspiriert auch heute noch viele zeitgenössische Künstler, Designer und Modeschöpfer. Ihre Werke werden häufig reproduziert, und ihr Stil gilt trotz des Zeitablaufs als äußerst modern. Lempickas Werke werden für ihre Eleganz, ihre Ausdruckskraft und ihre einzigartige Fähigkeit geschätzt, den Geist dieser Epoche einzufangen - einer Zeit, in der Kunst, Mode und sozialer Wandel auf intensive und faszinierende Weise miteinander verflochten waren.

Auktion
Kunstauktion IV
gavel
Date
13 April, 19:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
1 201 EUR
Schätzungen
1 682 - 2 162 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 13/04 19:00 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 13/04 19:00 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 62 | Favoriten: 0
Auktion

Art of Poland

Kunstauktion IV
Date
Sonntag, 13 April, 19:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Art of Poland
Kontakt
Art of Poland
room
ul. Broniewskiego 8A / 9
01-785 Warszawa
phone
+48724277888
Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 17:00
Dienstag
12:00 - 17:00
Mittwoch
12:00 - 17:00
Donnerstag
12:00 - 17:00
Freitag
12:00 - 17:00
Samstag
12:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new