Jan AGOPSOWICZ Exlibris aus den Büchern von Dr. St. Bruniewska Kynkotyp Für. ca: 9x13 cm (Druckfläche: 8,5x6 cm) p. bdb Druck auf schwarzen Karton geklebt, Größe 14x19 cm Jan Hasso Agopsowicz (1915-1982), polnischer Armenier, hat sich um die armenische Gemeinschaft in Polen verdient gemacht. Er wurde in Kociubińce in Ostgalizien als Sohn einer armenischen Landadelsfamilie geboren. Zwischen 1931 und 1938 studierte er in Rom an der Päpstlichen Armenischen Hochschule Päpstlichen Armenischen Hochschule und an der Gregorianischen Universität und bereitete sich auf die Priesterweihe im armenischen Ritus vor. im armenischen Ritus. Im Oktober 1938 brach er den Abschluss seiner theologischen Theologiestudium ab und kehrte nach Polen zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich in Nowy Sącz nieder, wo er als Leiter des analytischen Labors des Städtischen Krankenhauses Städtisches Krankenhaus. |