Auf der Platte, unter der Ansicht, in den Ecken, Titel und Signatur: Kirche der X. Missionare in Vilnius. J. Hoppen fec. 1924. Unter der Signatur auf der Platte, außerhalb des Plattenabdrucks, Signatur mit Bleistift JHoppen, Blattformat: 27 x 20,6 cm
Original-Radierung von Jerzy Hoppen. Kupferstich für die erste (von drei) Kupferstichsammlungen mit dem Titel Alt-Wilnius in J. Hoppens Radierungen, Mappe 1, 1924.
Zustand: Papier vergilbt, kleine Knicke im linken Rand, guter Druck, Text leicht unscharf.
Bibliographie: Grońska M., Grafika w książce, tece i albumie, Ossolineum,1994, Nr. 246
Jerzy Hoppen (1891 - 1969) - Maler, Grafiker, Pädagoge, Restaurator, Begründer der "Wilnaer Schule" der Druckgrafik. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, an der Akademie der Schönen Künste in St. Petersburg, an der Fakultät für Schöne Künste der Stefan-Batory-Universität in Vilnius und an der Academie Colarossi in Paris. Er war Professor an der Fakultät für Bildende Künste an den Universitäten in Vilnius und nach dem Krieg in Toruń.