Tusche, Papier, 28 x 21 cm in leichtem Passepartout, gerahmt in einem Rahmen von 45 x 35 cm.
Originalillustration für das Buch "Był Pałac" von Krystyna Uniechowska, PIW 2008; S.213
Krystyna Uniechowska (1929 - 2011) - Tochter von Antoni Uniechowski
Był Pałac (Es gab einen Palast) ist die Geschichte eines zwölfjährigen Mädchens über eine wirklich schreckliche Zeit und eine märchenhafte Welt der Fantasie. Die letzten Monate des Krieges. Der Palast wimmelt von Leben. Die Menschen, die trotz der Realität in seinen Mauern Zuflucht gefunden haben, spielen, schlemmen, suchen Zuflucht in Spielen um Liebe und Tod. Es hat etwas von einem Ball auf einem sinkenden Schiff, als wäre die Zeit stehen geblieben, das Leben spielt sich an der Grenze zwischen Realität und Traum ab. Es gab einen Palast ist ein außergewöhnlicher Roman, in dem die Wahrheit mit der Fiktion gekreuzt hat, ein Tropfen Fantasie im Strom der Geschichte. Das gesamte Buch ist mit Zeichnungen von Antoni Uniechowski geschmückt. Als sie entstanden, existierte das Buch noch nicht einmal als Idee; man könnte sagen, dass es der Roman ist, der die Zeichnungen illustriert. Krystyna Uniechowska-Dembińska ist Autorin eines Buches über ihren Vater, Antoni Uniechowski, und von Memoirenbüchern: Apokryf Wenecki und Golden 9. Palladium Cinema, und zusammen mit Franciszek Starowieyski schrieb sie Tales of the End of the World.