Technik: Inzographie, Papier
Abmessungen der Komposition: 19,8 x 13,7 cm
Format des Blattes: 40 x 30 cm
Signiert mit Bleistift p.d.: "Andrzej Wajda" und mit einem Stempel mit der Aufschrift versehen: "ORIGINAL ART - WAJDA - LIMITED EDITION"
Auflage 2/10
Ungerahmtes Gemälde.
Biografie:
Andrzej Wajda
Geboren am 6. März 1926 in Suwałki, gestorben am 9. Oktober 2016 in Warschau
Einer der bedeutendsten und bekanntesten polnischen Regisseure. Begründer der "polnischen Filmschule". Während des Krieges besuchte er heimliche Kurse in Radom und begann, Malerei zu studieren. Seinen eigenen Erinnerungen zufolge verbrachte er den Krieg im Haus der Brüder seines Vaters in Krakau, wo er auch eine Zeit lang Malunterricht nahm. Nach Kriegsende studierte er zwischen 1946 und 1950 Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, bevor er an der Filmhochschule in Łódź Regie führte. In einem Interview sagt er: "Ich male nicht, aber ich zeichne viel und halte auf diese Weise fest, was mich umgibt. Das ist die beste Art, sich zu erinnern". Im Jahr 1997 wurde er als Nachfolger von Federico Fellini Mitglied der französischen Akademie der Schönen Künste.
(Quelle: culture.pl ; agraart.pl)