Postkarte mit dem Bild (polnischer Titel): Zakopane. Straße nach Kuźnice. Verso Zeichen und Vermerk des Herausgebers: Sztuka Kraków Publishing House, Depose 1929 , Ser. T. No. 9. | Nachahmung vorbehalten. Ungezirkelt, durch Boten zugestellt. Oben geknickt. Format 14,3 x 9,1 cm.
Brief an die Adresse von Jadwiga Roguska-Cybulska "Willa Olesiówka" in der Piłsudskiego Straße in Zakopane, mit der Bitte, dringend eine Sitzung der Versammlung des Kreises einzuberufen, um der Vorsitzenden ihrer neuen Gruppe in Poznań (M. Gosieniecka ? seltsam geschrieben) etwas zu übermitteln. [Unterschrift] St.L.Ch.
Nach dem Inhalt zu urteilen, scheint es sich um Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Hochgebirgskreis der Polnischen Tatra-Gesellschaft zu handeln oder (wahrscheinlicher) um ein Treffen mit einer Aktivistin der Poznań-Zweigstelle des Polnischen Verbands der Frauen mit Hochschulbildung - Magister Gosieniecka (sie war dort Schatzmeisterin). Es wird erwähnt, dass Gosieniecka zum Kongress nach Krakau reiste - vielleicht bezieht sich dies auf den 4. jährlichen Delegiertenkongress des Polnischen Verbandes der Frauen mit Hochschulbildung, der 1931 in Krakau stattfand (der einzige in dieser Stadt bis 1936).
Quelle: "Polskie Stowarzyszenie Kobiet z Wyższym Wykształceniem w latach 1926-1936", Warschau, 1936.
Autorin: Stefania Laudyn-Chrzanowska (1872-1942) - katholische Sozialaktivistin, Publizistin, Frauenrechtlerin, Feministin, Mitglied der Nationalbewegung.
Adressatin: Jadwiga Roguska-Cybulska (13.10.1887-24.11.1971)- Schriftstellerin, Publizistin, Pionierin des Frauenbergsteigens und des alpinen Skisports, soziale Aktivistin. Seit ihrer Kindheit fuhr sie mit ihren Eltern in die Tatra, wo sie unter anderem Jerzy Żuławski und Mieczysław Karłowicz kennenlernte - Künstler (Dichter, Musiker), die beide Bergfreunde und Pioniere des Alpinismus waren und sie mit ihrer Leidenschaft ansteckten. Zwischen 1906 und 1925 betrieb sie aktiv den Bergsport; 1908 trat sie der Touristischen Sektion der Tatra-Gesellschaft (S.T.T.T.) bei, und ab 1911 gehörte sie auch der Ski-Sektion der Tatra-Gesellschaft an.