Erweiterte Suche Erweiterte Suche
3
translate search star_border

6 Postkarten von Stanisław Porębski an J.R.-C. [Zakopane, Strecke nach Ostry Szczyt, 1909-32].

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung

Satz von fünf Postkarten von Stanisław Porębski an Jadwiga Roguska-Cybulska, die ersten drei von 1909 an Adressen in Warschau, die anderen an Adressen in Zakopane, nur die jüngste an Jadwiga Roguska-Cybulska, die früheren an J.R. (sie heiratete 1912).

Enthalten:
(a) Postkarte mit folgenden Motiven (polnischer und ungarischer Titel): Tatra-Gebirge, Südwand des Spišský-Gipfels 2356m. [heute Sharp Peak, Slowakei] Nr. 2636 [verso Vermerk des Herausgebers: Nr. 2636. Franz Pietschmann, Görlitz, 1908].
Auf der Vorderseite seine letzte Kletterroute eingezeichnet, beschrieben als: Route S. Haeberlein varyanty of Prof. King. Wlodz. Jodkowski und Stan P. d. 4.IX 909
Brief vom 7.IX.909 (Datumsstempel in Warschau 27.VIII.09 - nach dem Julianischen Kalender). Langer Brief in kleiner Schrift. Schreibt, dass der angegebene Weg der schwierigste war, den er bisher in seinem Leben zurückgelegt hat (ein Stein brach ab und traf ihn am Kopf, Arm und Bein, aber er konnte ausweichen), schreibt, dass er sich mit seinem Bruder J.R.-C. getroffen hat und eine Reise nach Poronin plant, um die Familie Żuławski zu besuchen. Gegen Ende fragt er: Haben deine Pfoten schon in der Tatra "gearbeitet"?
Postkarte, Format 9,1 x 14 cm. Zustand: leichte Eckknicke und Verschmutzungen.

b) Postkarte mit der Abbildung (Titel nur polnisch): Wysoka, vom Gipfel der Ganka aus gesehen.
Verso Vermerk des Herausgebers: Gedruckt bei S. Ciszewski in Zakopane. Impr. Paris 09. 245:08 | 169290
Brief datiert 15.IX.909(Datumsstempel in Warschau 4.IX.09 - nach dem Julianischen Kalender). Langer Brief in kleiner Schrift. Erwähnt einen schrecklichen Unfall auf Buczynowa Turnia [Team von Ferdinand Goetel, ein Mitglied der Expedition starb] und dass er an einer Rettungsexpedition teilgenommen hat [Anfänge von TOPR]. Er erinnert sich, dass dieses schreckliche Erlebnis wahrscheinlich für immer in seinem Gedächtnis bleiben wird, aber es hat ihm nicht die Liebe zu den Bergen genommen.
Postkarte, Format 9 x 13,8 cm. Zustand: leichte Eckknicke, Bereibung und Verschmutzung.

(c) Postkarte mit dem Motiv (Titel auf Polnisch): Schwarzer Teich. [gemalt von:] W. Kryciński., verso Vermerk des Herausgebers: Original von W. Kryciński. Herausgegeben von J. Czernecki. Wieliczka 1908. Nr. 135. Nachahmung vorbehalten.
Brief vom 17. Oktober 1909(abgestempelt in Warschau am 6.X.09 - nach dem julianischen Kalender). In dem Brief erwähnt er einen weiteren Unfall, diesmal von Helena Dłuska [1892-1921, Bergsteigerin, Publizistin, politische Aktivistin, damals Abiturientin], dass ihr Zustand sehr ernst sei [Kopfverletzung, gebrochenes Bein, zahlreiche Verletzungen und erheblicher Blutverlust], aber nicht hoffnungslos [sie überlebte, aber das war das Ende ihrer Karriere als Bergsteigerin].
Postkarte, Format 9,1 x 14 cm. Zustand: leichte Knicke und Bereibungen an den Kanten.

(d) Postkarte mit dem Motiv (nur polnischer Titel): Blick von der Straße nach Rysy (2503m) auf Mięguszowicki Turniy und den Krywania-Grat. Verso Vermerk des Herausgebers: Gedruckt bei S. Ciszewski in Zakopane. Impr. Paris 08. 252:08 | 169297
Brief vom 31.VII.910. (Krakauer Datumsstempel verschmiert). Beschwert sich darüber, dass er jeden Tag arbeiten muss, weit weg von den Bergen.
Postkarte, Format 8,9 x 13,8 cm. Zustand: leichte Knicke und Bereibungen in den Rändern.

(e) Postkarte / Werbung mit (Titel auf Polnisch): "Bristol" Zakład Przyrodoleczniczy i Wypoczynkowy O. Wojnowski i Dr. Z. Koellner in Zakopane. Verso publisher's note: Druck. "Universum", Warschau, Oboźna 9.
Brief datiert: Bristol, 27-11-932 . Ein weniger sorgfältiger Brief als in den früheren, der auch die Notwendigkeit eines Treffens ihres Zirkels enthält (der spätere Teil ist schwieriger zu lesen).
Postkarte, Format 10,1 x 14,1 cm. Zustand: leichte Verschmutzung und Knickspuren an den Rändern.

(f) Postkarte mit Stempel der Herberge in Morskie Oko, datiert 3.10.1909.
Postkarte mit Abbildung [polnischer Titel] Kleiner Teich mit Satan und Frontturm; verso Vermerk des Herausgebers: Gedruckt bei S. Ciszewski in Zakopane. Impr. Paris 08. 244:08 | 169289; zusätzlich zum Warschauer Poststempel befindet sich eine Briefmarke: Elżbieta Górska. Leitung des Hotels und Restaurants in der Herberge der Tatra-Gesellschaft in Morskie Oko in der Tatra. Format 13,9 x 8,9 cm.
Zustand: rechte obere Ecke geknickt, oben leicht angeschmutzt, Kanten leicht berieben.
Erwähnte Route über Zawrat-Kozi Skały Przełęcz, unter dem Brief unterschrieben neben Porębski, Stefan Komornicki und eine unleserliche dritte Unterschrift (vielleicht Nowicki?).
Absender:
- Stanisław Porębski (1884-1960) - Bergsteiger, Händler und Industrieller, Sozialaktivist, Soldat. Als Pionier des Bergsteigens war er der erste, der mehrere Tatra-Gipfel bezwang. Ab 1908 Mitglied der S.T.T., Aktivist der Polnischen Tatra-Gesellschaft und der Nachkriegs-PTTK.
- Stefan Komornicki (1877/1887 - 1942) - Museologe, Kunsthistoriker, Bergsteiger und Skifahrer. Er war Gründungsmitglied des AZS Krakau, Aktivist der PTT, Mitglied des S.T.T., Kustos des Czartoryski-Museums in Krakau. Er war Erstbesteiger mehrerer Tatra-Gipfel.
- Franciszek Henryk Siła-Nowicki (1864-1935) - Dichter, sozialistischer Aktivist, Bergsteiger. Entwerfer der Orla-Perć-Route vom Zawrat Kozia Przełęcz aus - eine schwach lesbare Unterschrift könnte dies bestätigen.

Adresse:
Jadwiga Roguska-Cybulska
(13.10.1887-24.11.1971)- Schriftstellerin, Publizistin, Pionierin des Frauenbergsteigens und des alpinen Skilaufs, soziale Aktivistin.
Von Kindheit an fuhr sie mit ihren Eltern in die Tatra, wo sie unter anderem Jerzy Żuławski und Mieczysław Karłowicz kennenlernte - Künstler (Dichter, Musiker), die beide Bergfreunde und Pioniere des Alpinismus waren und sie mit ihrer Leidenschaft ansteckten. Zwischen 1906 und 1925 betrieb sie aktiv den Bergsport; 1908 trat sie der Touristischen Sektion der Tatra-Gesellschaft (S.T.T.T.) bei, und ab 1911 gehörte sie auch der Ski-Sektion der Tatra-Gesellschaft an.

Auktion
10. WAN KOSMOS Antiquitäten-Auktion - Fotografie, Regionalgeschichte (z.B. Lublin, Tatra, Warschau), Kalender, Naturschutz
gavel
Date
15 Mai, 19:30 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
94 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 15/05 19:30 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 15/05 19:30 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 12 | Favoriten: 0
Auktion

WAN Kosmos

10. WAN KOSMOS Antiquitäten-Auktion - Fotografie, Regionalgeschichte (z.B. Lublin, Tatra, Warschau), Kalender, Naturschutz
Date
Donnerstag, 15 Mai, 19:30 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

|

Auktionsgebühr
10.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 10
  200
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WAN Kosmos
Kontakt
Warszawski Antykwariat Naukowy KOSMOS Adam Jakimiak, w spadku
room
Al. Ujazdowskie 16 / LU2
00-478 Warszawa
phone
+48226286582
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new