Abmessungen: 25 x 37,5 cm
Nummer der Tafel p.d.: '37'.
Literatur
1. Auflage Scouting Publishing House "Horyzonty", 1971
2. Auflage Scouting Publishing House "Horyzonty", 1975
wyd. III Młodzieżowa Agencja Wydawnicza, 1979
IV. Auflage Proszynski & S-ka, 1996
5. Auflage Proszynski & S-ka, 2003
6. Auflage Proszynski & S-ka, 2009
Biografie
Schöpfer einer der beliebtesten polnischen Comic-Serien "Tytus, Romek i A'Tomek", Publizist und Teilnehmer am Warschauer Aufstand, auch bekannt als "Papcio Chmiel". Ab 1947 arbeitete er als Grafiker und Publizist in der Redaktion des "Świat Przygód", dann im "Świat Młodych", wo er bis zu seiner Pensionierung tätig war. Zwischen 1950 und 1956 studierte er an der Akademie der Schönen Künste. In dieser Zeit wurde er als Autor der Fortsetzung der Comicserie "Sergeant King of the King's Horse" bekannt, als Einzelautor bereits in "Ein halbes Jahr eines Bummers" (1951) und "Witek der Kluge" (1955-56). Sein Werk basiert hauptsächlich auf den seit 1957 gezeichneten Comicstrips, deren Protagonisten Tytus, Romek und A'tomek sind; bis 2010 wurden 35 Comicstrip-Teile veröffentlicht. Der Künstler hat den Orden des Lächelns erhalten und wurde 2007 mit der Goldmedaille für Verdienste um die Kultur Gloria Artis ausgezeichnet.