Öl, Leinwand, 80 x 60 cm;
signiert auf der Vorderseite, p.d.: MARCUS
Marcus von May
Geboren 1970, seit früher Kindheit an der Malerei interessiert, bildender Künstler, Dichter, Sinnsucher. Er nähert sich dem Leben mit fast philosophischer Präzision, durchbricht Muster und sucht nach seinen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
Seine Bilder sind surreale Reisen in die tiefsten Abgründe der Vorstellungskraft, ein Sinn für Wahrheit und ungebremste Gedankenströme.
In seinem Werk enthüllt er die Wahrheit von Figuren, Objekten und Landschaften, in die er seine surrealen Visionen einwebt. Er ist ein hervorragender Porträtmaler, der den Charakter der von ihm gemalten Figuren hervorhebt. Marcus von Mays Gemälde haben eine beträchtliche Portion Distanz und Humor, die von Sammlern im In- und Ausland geschätzt werden.
1995 Mai - 1. Preis im Kunstwettbewerb und 3. Preis im Poesiewettbewerb der 2. Zeitschrift für Laienkunst.
1995 Oktober - Erste individuelle Gemäldeausstellung in Verbindung mit einem Poesieabend mit dem Titel "Am Rande der Dunkelheit" im City Information Centre International.
1995 November - Zweite ehrenvolle Erwähnung beim 9. nationalen Poesiewettbewerb "Unsere gemeinsamen Dinge gestern-heute". "Unsere gemeinsamen Dinge gestern-heute-morgen".
1996 Juni - Erster Preis im Nationalen Kunstwettbewerb zum Thema Ökologie und Feuer mit dem Titel "Saubere Luft und sichere Straßen". Juni-I Preis im Nationalen Kunstwettbewerb zum Thema Ökologie und Brandschutz "Saubere Luft und sichere Straßen".
1997 Juni - Autorenabend zur Förderung eines Gedichtbandes mit dem Titel "Wrakowisko". Juni - Autorenabend - Promotion des Gedichtbandes "Wrakowisko".
1998 April- Gemäldeausstellung und Poesieabend mit dem Zyklus Trojan im Amphitheater des Städtischen Kulturzentrums.
1999 Oktober- Gemäldeausstellung kombiniert mit der Ausstellung von Monika Mazur mit dem Titel. Oktober- Ausstellung von Gemälden in Verbindung mit der Ausstellung von Monika Mazur mit dem Titel "4xM" im Kulturhaus Idalin.
2001 Dezember- individuelle Ausstellung von Gemälden kombiniert mit einem Autorenabend und Promotion eines Gedichtbandes mit dem Titel "Pagan" im Kulturklub in Idalin. "Dezember - Einzelausstellung von Gemälden in Verbindung mit einem Autorenabend und der Vorstellung des Gedichtbandes "Pagan" im Łaźnia-Klub der kreativen Gemeinschaften.
2003 - Veröffentlichung des dritten Bandes mit dem Titel "Du bist das".
2005 Oktober - individuelle Gemäldeausstellung "Was ist". Oktober - individuelle Ausstellung von Gemälden "Was ist".
2009 - Veröffentlichung des vierten Bandes mit dem Titel "Funktion".
2017 Mai - individuelle Malerei Ausstellung mit dem Titel. "X" in der Stadtbibliothek.
2018r. Januar - Einzelausstellung mit dem Titel "X" im Kulturzentrum Borki.
2022 Oktober - gemeinsame Ausstellung mit Marlena Ślifirczyk :Zwischen Träumen und Unendlichkeit, oder 33 Visionen des Wahnsinnigen" in der Stadtbibliothek Radom.
2023 Februar - 30. Ausstellung der Vereinigung Polnischer Künstler des Bezirks Radom Kamienica Deskurów in Radom.