Von Krystyna Cybinska (Polen).
Abmessungen: 16 x 15 x 7 cm.
Technik: gegossenes Porzellan, glasiert mit kristalliner Glasur (Brenntemperatur 1380 Grad Celsius).
Echtheitszertifikat.
Krystyna Cybińska (geb. 1931) - studierte an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Wrocław. Von 1954 bis 2003 arbeitete sie an der Akademie der Schönen Künste in Wrocław. Seit 1993 als ordentliche Professorin. Ihr Werk wurde 1977 von einer Jury in Faenza gewürdigt, die ihr die Goldmedaille, den Preis und die Mitgliedschaft in der Academie Internationale de la Ceramique d'Art verlieh. 2012 wurde sie mit der Goldmedaille für "Verdienste um die Kultur Gloria Artis" ausgezeichnet. Die Werke der Künstlerin befinden sich in den Sammlungen von:
- Nationalmuseum, Wrocław,
- Ariana Museum, Genf, Schweiz,
- Museum für angewandte Kunst, Prag, Tschechische Republik,
- Keramikmuseum, Siklos, Ungarn,
- Museum für Keramik, Vilnius, Litauen.