Porträt von Wladyslaw Orkan. Fotografie in edler Technik (Gummi? Brom?), 26,4 x 20,1 cm auf einem Blatt 48,9 x 30,9 cm.
Unten rechts auf dem Blatt mit Bleistift signiert JKuczyński und schwach sichtbar datiert 20.IV.930; in der rechten unteren Ecke des Blattes schwach sichtbarer Kolben der fotografischen Einrichtung: Kuczyński Zakład Artyst: Fotograficzny Kraków Rynek Pałac Spiski
Guter Zustand: an den Rändern Verschmutzungen, Knicke und kleine Einrisse, auf der Rückseite Ablösungsspuren vom Einband (?), die Fotografie selbst sehr gut.
Porträt von Władysław Orkan (27.11.1875-14.5.1930), ein Abzug, der wenige Wochen vor seinem Tod entstand.
Józef Kuczyński (1877-1952) - ein bekannter Krakauer Fotograf, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er spezialisierte sich auf Porträts und unterhielt enge Kontakte zum lokalen Künstlermilieu (X. Dunikowski porträtierte ihn in einer der Skulpturen aus der Serie "Wawel-Köpfe", er erschien auch als Faun in einem Gemälde von Jacek Malczewski). Er experimentierte mit verschiedenen Techniken, um malerische Effekte zu erzielen. Er bemühte sich um die Aufwertung der Fotografie als Kunstgattung. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war viele Jahre lang Vorsitzender der Krakauer Niederlassung des Verbands der polnischen Kunstfotografen.
Ein Foto, das mit einer selten verwendeten, edlen Technik aufgenommen wurde, vielleicht anlässlich der Verleihung eines Preises für das Lebenswerk durch die Hauptstadt Warschau (im April 1930) an Orkan.