Fotografische Reproduktion einer Porträtzeichnung von Juliusz Słowacki von Leon Wyczółkowski, 22,6 x 16,4 cm, aufgeklebt (oben und seitlich, unten nicht) auf ein Blatt von 40,5 x 28,1 cm.
In der rechten unteren Ecke mit Trockenprägung: Kuczyński Zakład Artyst: Fotograficzny Kraków Rynek Pałac Spiski.
Sehr guter Zustand: leichte Versilberung. Verso Beschreibung: Jul Słowacki nach einer Zeichnung von L. Wyczółkowski.
Leon Wyczółkowski malte dieses Porträt 1909 im Auftrag des Komitees zur Feier des 100. Jahrestages der Geburt von Juliusz Słowacki in Lemberg. Die Originalzeichnung ging verloren, und die Skizze war nur dank der Reproduktion durch H. Altenberg bekannt, die er unter anderem in seinen Ausgaben der "Werke" von J. Słowacki veröffentlichte. Als Vorbild diente dem Autor ein Stichtiefdruck von James Hoppwood nach einer Zeichnung von Józef Kurowski aus dem Jahr 1838.
Józef Kuczyński (1877-1952) - ein bekannter Krakauer Fotograf, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig war. Er spezialisierte sich auf Porträts und unterhielt enge Kontakte zum lokalen Künstlermilieu (X. Dunikowski porträtierte ihn auf einer der Skulpturen der Serie "Wawel-Köpfe", und er erschien auch als Faun auf einem Gemälde von Jacek Malczewski). Er experimentierte mit verschiedenen Techniken, um malerische Effekte zu erzielen. Er bemühte sich um die Aufwertung der Fotografie als Kunstgattung. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war viele Jahre lang Vorsitzender der Krakauer Niederlassung des Verbands der polnischen Kunstfotografen. Zwischen 1907 und 1912 führte er zusammen mit Józef Gürtler ein Atelier, später machte er sich selbstständig.