Eine umfassende Sammlung von Materialien, die Pater Jerzy Popieluszko gewidmet sind, hauptsächlich von der Beerdigung am 3. November 1984 in der St. Stanislaus Kostka Kirche in Warschau.
Die Sammlung umfasst:
(a) eine Komposition von 13 Fotografien auf einem Blatt mit dem eingefügten Titel: Der letzte Weg von Pater J. Popieluszko Warschau 3.XI.1984, Blattgröße 17,8 x 23,8 cm.
b) eine Fotokomposition der Figur des Priesters mit einem Gedicht, das mit "Mein Polen ist grau geworden, | wie ein gewöhnliches Frauengesicht, | ohne Lächeln, ohne Hoffnung | in Augen, die vor Sorge traurig sind ..." beginnt, datiert 6.06.84 und gewidmet "Liebe Veronika mit dem Wunsch, die Zeit zu erleben, in der Polen-Land wirklich frei und fröhlich sein wird, zusammen mit einem Gebet in dieser Absicht"), Blatt im Format 23,9 x 30,3 cm.
c) 2 Reproduktionen von Fotografien, die Pater Jerzy Popiełuszko und Bischof Kraszewski zeigen, eine in einer Fabrik, die andere während einer Messe in der St. Kostka-Kirche (Andrzej Wajda im Hintergrund), Blatt 20,3 x 28,5 cm.
d) vervielfältigtes Typoskript, 6 Blätter, Kopie einer Rede von Pater Ryszard Rumianek (Kurskollege von Pater Jerzy, Vizerektor des Warschauer Seminars), gehalten während der Beerdigung, Format 29,6 x 21,1 cm.
(e) Broschüre/Katalog von Stanislaw Markowski: Ausstellung von Fotografien mit dem Titel. "Für Pater Jerzy" Mistrzejowice XI-XII 1984, 16 S. nlb., Format 15,6 x 21,9 cm.
f) 3 Andachtsbilder mit Fotografien von Pater Jerzy Popieluszko, verso Gebet, Format ca. 10,2 x 14,7 cm.
g) 4 Fotografien, Format ca. 13,1 x 18,5 cm, die Folgendes zeigen: eine Predigt von Pater Popieluszko; den Priester beim Gebet in Bydgoszcz am 19.X.84; die Skulptur des verstorbenen Priesters in der St. Brigid-Kirche im Jahr 1985; und eine Grafik mit einer Komposition, die Pater Popieluszko und die Muttergottes von Tschenstochau zeigt.
h) 6 Gedenkfotografien mit Bildunterschriften auf der Rückseite, fünf 13 x 18,3 cm, eine 8 x 18 cm, auf denen zu sehen sind: Vizepräsident G. Busch, X 1987, in der St. Stanislaus-Kostka-Kirche in Warschau, in Begleitung von Lech Wałęsa; G. Busch, X 1987, beim Betrachten einer Ausstellung zu Ehren von Pater Jerzy Popieluszko in der St. Brigid-Kirche in Warschau. Jerzy Popieluszko in der St. Kostka-Kirche; Senator Edward Kennedy, Mai 1987, beim Besuch des Grabes von Pater Popieluszko; Juni 1987 - eine Glocke, die zum Gedenken an Pater Jerzy Popieluszko gestiftet wurde ("Jerzy"-Glocke); der Ort der Entführung von Pater Jerzy am 19.10. 1984 und der Staudamm in Włocławek, Polen. 1984 und der Damm in Włocławek, wo die Leiche des Priesters entsorgt wurde.
i) 21 Fotos im Format von ca. 18,4 x 13,1 cm, von der Beerdigung von Pater Jerzy Popieluszko in der St. Kostka-Kirche, auf einem der Fotos spricht Lech Wałęsa , auf einem anderen wird das Grab zugemauert, zahlreiche Aufnahmen der Menschenmenge (sogar die umliegenden Dächer sind mit Zeugen des Ereignisses besetzt)
j) 54 Fotografien im Format von ca. 9,5 x 14 cm, meist von der Beerdigung von Pater Popieluszko, einige davon erinnernd (Porträts des Priesters oder von Besuchen an Orten, die mit dem Verbrechen verbunden sind)
Zustand im Allgemeinen gut: einige rückseitig beschrieben, möglicherweise später, eventuell kleine Knicke, Kratzer auf der Oberfläche, einige Farbfotos verfärbt/vergilbt (typisch). Keine Signaturen/Stempel des Autors der Fotografien (nur in Makowskis Büchlein einige Beschreibungen).