Druck, ausgestellt von (Stempel in der oberen linken Ecke) Military Engineering Group Command, nummeriert (Bleistift unter Stempel) 139a (?), Maschinenschrift, 1 Seite, Format 11 x 20 cm.
Inhalt: Bescheinigung! Leutnant Ostachowicz Karol hat sich bei der polnischen Armee gemeldet und ist bei der Lemberger Sappeurkompanie im Dienst. Lemberg, 3. Dezember 1918, Kommandant: [mit Bleistift unterzeichnet] Zerebecki por - und Stempel (anders als in der l.g. Ecke) Komenda Grupy Inżynieryi Wojskowej.
Zustand: Falten, Flecken, Loch an der Falzkreuzung, Einrisse an den Kanten (etwas größer entlang der Falz), kleine Knicke.
Verso: mangels Papier für die Bescheinigung eine Leerseite eines unsignierten Vordrucks der K.u.K. Einheit 4 Generalkommando (Pers.-Abtg.) punkt. Empfangsbestätigung über Allh. Dekorationen (Empfangsbestätigung über Ornamente? für Uniform?).
Karol Ostachowicz (einige im Internet gefundene Notizen zu einer Person mit diesem Vor- und Nachnamen, 1885 Schüler der Klasse IB am k.k. Gymnasium in Brzeżany, 1897 stellvertretender Offizier, Kadettenreservist, 1918 arbeitete er in der Post- und Telegraphendirektion in Lemberg) - Verteidiger von Lemberg während der Zeit der Straßenkämpfe vom 1. bis 22. November 1918 (und, wie wir sehen, auch später).
Marian Michał Żerebecki (geb. 1888 -) - nahm an der Verteidigung von Lemberg während des Polnisch-Ukrainischen Krieges teil (im Rang eines Leutnants), diente in der technischen Abteilung, der Unterrichtsabteilung des Hauptquartiers, als Stabsoffizier der technischen Abteilung, befehligte die Pionierabteilung, in der Zwischenkriegszeit war er Professor an der Industrieschule in Lemberg und Stadtrat.
Ein seltenes Dokument aus der Zeit des polnisch-ukrainischen Krieges - dem Beginn der Verteidigung von Lemberg, während der Belagerung der Stadt durch die Ukrainer.