Das Paket enthält: (a) "Cyclus"-Hochzeitskalender (einschließlich Umschlag mit Gebrauchsanweisung); (b) Anleitung zur Verwendung des Kalenders; (c) "Umschlag" aus Pappe, in dem die Versandbuchhandlung das Paket 1937 verschickte.
Detaillierte Beschreibung des Artikels:
(a) [Vorderseite] "Cyclus"-Kalender mit Angabe der Fruchtbarkeitstage nach der Methode von Prof. Prof. Ogin und Knaus.[Rückseite] 1937. Eigentum. Nachahmungen werden strafrechtlich verfolgt. Copyright von "Minerwa" Warschau.
3 runde (mit Laschen), in der Mitte zusammengeheftete Blätter, das größere ca. 15,6 cm breit, die beiden kleineren (als Vorder- und Rückseite) 13,6 cm breit.
Sehr guter Zustand: Papier leicht vergilbt, leicht angeschmutzt und berieben.
Zusätzlich ein "Hemd" aus Papier, 15,1 x 15,4 cm groß, bedruckt: Erklärungen zum "Cyclus"-Kalender (3 Punkte auf der ganzen Seite). Zustand: Papier oben gespalten, Einriss am Rücken, Knicke und Verschmutzung.
(b) Anleitungsblatt, auf Umschlag: Anleitung zur Benutzung des "Cyklus"-Kalenders von W. Żebrowski (kostenlose Beilage zum "Cyklus"-Kalender).
Papiereinband, S. nlb. 16, Format 13,1 x 9,5 cm.
Guter Zustand: 4 Seiten lose (Einriss an der Heftstelle), Umschlag mit leichten Knicken und Verschmutzungen.
c) Verlagskartonumschlag: auf einer Seite Poststempel vom Versand im Postamt Warschau 10, 2 XII [19]37, schwach lesbarer Absenderstempel (Księgarnia wysyłkowa ? (...) Warschau, skr. poczt. 453, Post-/Adressvermerke mit Feder, rückseitig Sammlungsstempel des Bestimmungsortes in Garbatka 3 XII [19]37.
Zustand: Verschmutzungen, Knicke, Flecken, Einrisse an den Rändern und vom Öffnen, rückseitig Feder- und Kugelschreibervermerke.
Sehr seltener ephemerer Druck, in Datenbanken KaRo, Nukat nur von der Nationalbibliothek verzeichnet (2 Exemplare).