Tage der Auferstehung
Hanna (geb. Anna) Zahorska alias "Savitri" (geboren 1882, gestorben 1942 in Auschwitz-Birkenau) - polnische Dichterin und Schriftstellerin. Absolventin der Jagiellonen-Universität und der Universität Warschau in Literaturgeschichte. Zunächst war sie Mitglied der PPS (Polnische Sozialistische Partei), später stand sie katholischen Kreisen nahe. Sie starb im deutschen Konzentrationslager Auschwitz. Ihr symbolisches Grab befindet sich auf dem Powązki-Friedhof in Warschau.
Gedruckt in 300 nummerierten Exemplaren auf Kreidepapier
s. [4], 127, [1]
Erscheinungsjahr: Vilnius 1921, herausgegeben und gedruckt von Ludwik Chomiński
Format: 22 x 17 cm
Einband: Leineneinband/Goldprägung mit Rückentitel
Zustand: vollständig und einheitlich, ohne Unterstreichungen oder Signaturen, Einband leicht verblasst und leicht berieben/verschmutzt