Polnische Städte. Vergangene und gegenwärtige Aufgaben. Jahrgang II. [1936], Nr. 1.
Organ des Verbandes der Städte von Kleinpolen. Erscheint jeden Monat.
Herausgeber. Zygmunt Kiełb. Herausgegeben vom Verlag "Miasta Polskie". Gedruckt in der Druckerei "Krajowa" von R. Bednarski, - in Lviv, Rynek 9.
Auf dem vorderen Umschlag Nachdruck eines grafischen Werks von Józefa Kratochwili - Widymska unter dem Titel Zaułek lwowski (Dominikansky).
Broschierter Einband, S. 16, Format 30,4 x 23 cm. 16 fot. Abbildungen im Text.
Zustand: Knicke, Feuchtigkeitsflecken (in der rechten unteren Ecke und am oberen Rand), kleine Einrisse in den Rändern, leichte Verfärbungen auf dem Umschlag (vergilbt), Stiftvermerk auf dem Umschlag, Einriss am Rücken.
Eine sehr seltene Ausgabe einer seltenen Zeitschrift, die 1935-36 erschien (der August-Prospekt und die Ausgaben 1-4 für den Zeitraum IX-XII kamen 1935 heraus), die wenigen Bibliotheken, die diesen Titel verzeichnen, haben die Ausgaben 1-4, keine späteren (oder spätere, wenn die hier angebotene nicht die letzte war).
Im Inhalt: über die Aktion zur Freilegung der Architektur des alten Lembergs (mit 3 Fotos); Drohobytsch (mit 3 Fotos); Boryslav. Die Hauptstadt der Ölindustrie (mit 3 Fotos); Bautätigkeit in Lemberg im Jahr 1935; Wie das Schloss von Zhovkva heute aussieht (mit 2 Fotos); Unser Tourismus; Nałęczów. (mit 3 Fotos); Ruinen der Festung Zagorze. (mit 2 Fotos, darunter das Barfüßer-Karmeliterkloster in Zagórze); Erdgasförderung in Polen; Lemberg beleuchtet spektakulär die Schätze seiner Architektur; Stadt und Bezirk Brody; Bewachung der Gräber der polnischen Helden. Einige Anzeigen am Ende.