Maria RZEPIŃSKA Geschichte der Farbe in der Geschichte der europäischen Malerei 1-2 Bde. Warschau 1989 Arkadi 674 s. o. Leinen + Schutzumschläge p. bdb, Widmung For. ca: 26x19,5 cm Die Geschichte der Farbe ist die einzige synthetische Studie in der polnischen Literatur über die Geschichte der malerischen Farbe in der europäischen Kunst. Das Buch enthält reiches Anschauungsmaterial, das die im Text aufgeworfenen Fragen hervorragend kommentiert. Der erste Teil führt den Leser in die theoretischen Probleme ein, indem er die Farbe im Hinblick auf Physik, Philosophie und Kunstgeschichte darstellt. Er behandelt die Geschichte der Farbe von der Antike bis zum 18. Jahrhundert und behandelt Abhandlungen von Leonardo da Vinci, Lomazzo und Bopschini. Der zweite Teil behandelt die Rolle und den Stellenwert der Farbe in der Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre. Viel Raum wird den Beiträgen von Malern, Dichtern und Kunstkritikern gewidmet, z. B. Ruskin, Goethe, den Brüdern Goncourt.... Das Buch enthält auch ein Kapitel, das die Problematik der Farbe in der polnischen Kunstauffassung des 19. und 20. |