Mewe 14. November 1804, S. 1, Trockensiegel
Format: 34 x 20,5 cm - Büttenpapier
Handschrift in deutscher Sprache, gotische Handschrift (deutsch: Kurrentschrift), die in den deutschsprachigen Ländern bis Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet wurde.
Manuskript notarieller und hypothekarischer Natur, erstellt von der preußischen Verwaltung der Stadt Gniew (deutsch: Mewe)
Das Dokument bezieht sich auf die Angelegenheiten von Anna Switallas Anwalt Johann Friedrich Worth