Konstytucye Seymu Pacificationis, Dwudzielnego Extraordynaryinego Warszawskiego; roku Pańskiego MDCCXXXVI, Na Dzień Dzudźiesty pięć Mieśiąca Czerwca złożonego.
[Gedruckt:] In Warschau, in Drukarnia I.K.M. Y Rzeczypospolitey, XX. Scholarum Piarum.
Fehlende Bindung, Block teilweise lose, Text in Polnisch und Latein, S. [2], 118, Format 32,2 x 19,5 cm.
Zustand: Ablösungsspuren vom Einband; mittlere von drei Kordeln erhalten (Löcher am Rücken von den anderen); einige Seiten lose (einige am Anfang und Ende); vordere 3 Seiten mit Einriss unten; Einband mit Papierverlust (oben rechts, Rand); letzte 2 Seiten stark beschädigt (stark geknickt mit Textverlust); Flecken unten und rechts (vorderer Einband, und der tiefere Randbereich). Ansonsten typisch - Papier vergilbt, angeschmutzt, Knicke in den Ecken, einige Buchstaben in roter Kreide (schwach sichtbar gegen die Verschmutzung, unten auf dem Titelblatt).
Der Sejm der Befriedung von 1736 beendete den dreijährigen Bürgerkrieg um den polnischen Thron, der zwischen der Partei von August III. Sas und den Anhängern von Stanisław Leszczyński ausgetragen wurde, und bestätigte die Macht des Ersteren.
Der einzige Sejm aus der Regierungszeit Augusts III., der nicht durch die Anwendung des liberum veto aufgelöst wurde, befasste sich neben der Bestätigung der Krönung Augusts III. auch mit anderen Themen (Steuerangelegenheiten, Militär, Verteilung der Ämter, Verpflichtungen des Herrschers - Pakte des Klosters).