Julian KLACZKO Florentiner Abende. Ein von der französischen Akademie gekröntes Werk Übersetzt im Auftrag des Autors von St. Tarnowski Warschau 1903 Dritte korrigierte Auflage In Umlauf gebracht von Ferdinand Hoesick. Ferdinand Hoesick [6], 315 s. f. vorkriegszeit, halbleinen mit marmoriertem papier und rückengoldprägung pp. bdb-, Einband berieben, Stempel For. ca: 18x12,5 cm Klaczko debütierte 1838 in Vilnius mit dem Gedicht Mein erstes Opfer in polnischer und hebräischer Sprache. Er war Kunsthistoriker und -kritiker. Er beschäftigte sich u. a. mit der Geschichte der italienischen Kunst. In der Publikation Wieczory florenckie [Florentiner Abende] (Originalausgabe Causeries florentines, 1880; polnische Übersetzung von Stanisław Tarnowski) besprach er u. a. die Werke von Dante und Michelangelo. |