Igor MITORAJ Lux in Tenebris Warschau 2009 Jurczyk Entwurf 264 S., Abbildungen in Schwarz-Weiß und Farbe im Text, veröffentlicht auf Kreidepapier Gebundene Ausgabe p. bdb Beschreibung: Fotografien von Giovanni Ricci Novara. Übersetzung aus dem Englischen von Natalia Laskowska. Übersetzung aus dem Italienischen von Stanislaw Opiela SJ, Remigiusz Pollak SJ. Das Album präsentiert die Werke, die in der Ausstellung "Lux in Tenebris" (übersetzt: Licht in der Dunkelheit) auf dem Hoover-Platz in Krakowskie Przedmieście im Jahr 2009 gezeigt wurden. Die monumentalen Skulpturen des weltberühmten Künstlers schmücken die renommiertesten Sammlungen der Welt und sind u. a. vor dem British Museum in London, der Mailänder Scala, den Boboli-Gärten in Florenz und dem Olympiapark in Genf ausgestellt. Als Schüler von Tadeusz Kantor bezieht er sich auf die Werkstatt der Vergangenheit und ist ständig auf der Suche nach einer neuen Ästhetik, die die Zeit, in der er lebt, widerspiegelt. Seine mythischen Helden sind verwundet, unvollkommen, blicken den Betrachter mit leeren Augenhöhlen an, oft mit Leichentüchern bedeckt, oft stumm - mit einem Tuch vor dem Mund. Mitorajs Stil, die Antike zu interpretieren und dabei moderne Akzente zu setzen, wird heute von Kunstliebhabern in aller Welt geschätzt. |