Erweiterte Suche Erweiterte Suche
84
search star_border

Danziger Kurier 77 Ausgaben 1892

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 

Danziger Kurier Kleine Danziger Zeitung für Stadt und Land 77 Ausgaben 1892

von Nummer 1 bis 77 (31. März 1892) - einschließlich Beilagen

Zeitungsformat 34x 50 cm - Druck in schwarz/weiß

Zahlreiche Inserate, Beilagen mit Literatur, Ankündigungen

Alle Ausgaben in Leinen gebunden (restaurierungsbedürftig/kein Buchrücken)

Herausgeber: H. L. Alexander ; A. W. Kafemann

Der Danziger Kurier erschien zwischen 1882 und 1901, die Redaktion befand sich in der Heilige-Geist-Gasse 126 (heute 25/27 St.-Geist-Straße) Einer der Mitherausgeber war u.a. Paul Scheerbart

"PAUL KARL WILHELM SCHEERBART (8 I 1863 Danzig - 15 X 1915 Berlin), Pseudonym Kuno Küfer, Literat und Zeichner. Sohn von Carl Eduard (1816-1873), einem Zimmermann, und Catharina Friederika, geb. Hering (1818-1867). Ab 1869 erzogen von seiner Stiefmutter Emilie Möller. Er besuchte das Gymnasium in Danzig und vertiefte ab 1885 seine Kenntnisse in Philosophie und Kunstgeschichte in Leipzig und Halle. Er arbeitete als Journalist, unter anderem für den Berliner Börsen-Courier und das Berliner Tageblatt, und spezialisierte sich auf Kunst- und Architekturkritik. Nachdem er eine kleine Erbschaft erhalten hatte, widmete er sich ab 1887 ausschließlich dem künstlerischen Schaffen. 1890 kehrte er für einige Monate nach Danzig zurück und gehörte der Redaktion des "Danziger Courier" an. Er lebte in Berlin und war 1892 Mitbegründer des Verlags Deutscher Phantasten.

Größere Bekanntheit erlangte er mit seinem Roman Die große Revolution, ein Mondroman (1902). Als radikaler Futurist veröffentlichte er vor allem Romane grotesk-fantastischer Natur: Der Aufgang zur Sonne. Hausmärchen (1903), Der Kaiser von Utopia. Ein Volksroman (1904), Münchhausen und Clarissa. Berliner Roman (1906), Das graue Tuch und zehn Prozent Weiss. Ein Damenroman (1914). Dazu kamen Sammlungen von Theaterstücken und Gedichten: Revolutionäre Theater-Bibliothek (1904), Kater-Poesie (1909).

Er gehörte zu den Vorläufern des Expressionismus. Mit den in Glasarchitektur (1914) enthaltenen Ideen beeinflusste er die Architekten seiner Zeit. 1900 heiratete er in Berlin Anna Scherler, geb. Sommer (1858-1936), die kinderlos blieb. Er starb an einem Schlaganfall" (Quelle Gedanopedia)

Zustand: Nr. 1 und 77 mit Randeinrissen /Druck lesbar/, einige Seiten lose mit kleinen Einrissen/Reibungen an den Rändern, keine Signaturen oder Unterstreichungen, Einband muss restauriert werden

Auktion
BLACKBOOKS ANTICWARIAN STORIES: MIECHOWITA Maciej - Chronica Polonorū 1521, STRYJKOWSKI Maciej - Kronika Polska Litewska, Rusi Kijowskiey, etc... Königsberg 1582.
gavel
Date
09 Dezember, 11:00 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
230 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 09/12 11:00 CET/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 09/12 11:00 CET/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 16 | Favoriten: 0
Auktion

Antykwariat Blackbooks.pl

BLACKBOOKS ANTICWARIAN STORIES: MIECHOWITA Maciej - Chronica Polonorū 1521, STRYJKOWSKI Maciej - Kronika Polska Litewska, Rusi Kijowskiey, etc... Königsberg 1582.
Date
Samstag, 09 Dezember, 11:00 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

|

Auktionsgebühr
10.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 5
  50
  > 10
  200
  > 20
  500
  > 50
  2 000
  > 100
  5 000
  > 200
  10 000
  > 500
  50 000
  > 1 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Antykwariat Blackbooks.pl
Kontakt
Antykwariat Blackbooks.pl
room
Świerkowa 48
83-010 Rotmanka
phone
+48 501374136
Öffnungszeiten
Montag
9 - 14
Dienstag
9 - 14
Mittwoch
9 - 14
Donnerstag
9 - 14
Freitag
9 - 14
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up