Gemeinsame Verwandtschaft. Abo noviny pospolite: Ian Boter Benesius. Entfaltet in fünf Teilen [...] aus dem Italienischen in die polnische Sprache [...] getreu übersetzt von einem Bernardinermönch, und jetzt wieder überarbeitet [...].
[Teil Eins, schließt die Cosmographia zu iest opisanie czterech czesci świata [...]; Teil Zwei, schließt die Hydrographia zu jest opisanie Morza [...]; Teil Drei, schließt die Monarchologia [....]; Vierter Teil spricht von den Menschen verschiedener Sekten/ oder Glaubensrichtungen [...]; Fünfter Teil, behandelt den Aberglauben/ in dem die Völker der Neuen Welt vor [...] waren.
Botero, Giovanni (1540-1617)
Łęczycki, Paweł (1572-1642). Übersetzung.
Giovanni Botero - italienischer Jesuit, Historiker und politischer Schriftsteller der Gegenreformation. Autor der Universalgeographie, die die erste statistische Beschreibung Polens enthält (polnische Übersetzung Relatiae powszechne albo nowiny pospolite).
Verso kk. Tit. Holzschnitt:
part. 1: Oleśnicki; Kap. 2-3: Lubomirski; Kap. 4: Tylicki; Kap. 5: Mniszków
Erscheinungsjahr: Kraków 1613, in der Druckerei von Mikołaj Lob.
s. [20],Kap.1 [11], 320;Kap.2 [12], 118, [1];Kap.3 [8], 212; Kap.4 [8], 240, [8]; Kap.5 [8], 99, [4].
Format: 21,5 x 16,5 cm
Einband: späteres Halbleder, Rückentitel vergoldet/geprägt
Zustand: Einband leicht berieben/abgeschabt, 18 k. mit Füllung [beeinträchtigt einzelne Wörter/Sätze - betrifft erste und letzte Seite], 8 k. mit Notizen [nicht beeinträchtigt den Text], trockene Überschwemmungsspuren auf einigen Seiten [nicht beeinträchtigt den Text], 40 k. mit geringem Verlust [Ecke, nicht beeinträchtigt den Text], Verschmutzung.
SEHR SELTEN