Shubraks in Vilnius (1817-1822) Historischer Abriss.
JOZEF BIELINSKI
s. 242, [2], Abbildungen auf Tafeln.
Die Gesellschaft der Shubrawcy, eine literarisch-satirische Vereinigung, die 1817-22 in Vilnius tätig war; Mitglieder waren: M. Baliński, L. Borowski, I. und J. Chodźko, A. Gorecki, K. Kontrym, M. Roemer, J. B. Rychter, J. Sękowski, J. Szymkiewicz, Jędrzej Śniadecki (ab 1819 Präsident), T. Zan; in ihrer publizistischen und literarischen Tätigkeit (Presseorgane: "Wiadomości Brukowe", "Tygodnik Wileński") knüpfte die Strauchgesellschaft an die satirischen und antiklerikalen Traditionen der Aufklärung an; sie stellte ihre Tätigkeit infolge der Repressionen der zaristischen Polizei ein.
Erscheinungsjahr: Vilnius 1910. Nakł. Korwin. Skł. Leiter der Buchhandlung "Kultura".
Format: 18 x 22,5 cm
Einband: späterer fester Leineneinband mit Rückentitel
Zustand: vollständig, Unterstreichungen auf dem Titelblatt [Bleistift - keine Beeinträchtigung des Textes], Seiten vergilbt, vereinzelte Rostflecken [Stockflecken - keine Beeinträchtigung des Textes], eine Karte lose, Einband an den Kanten und Ecken berieben/verfärbt/abgeschürft.