Bericht über den Besuch der Wolhynischen Delegation in Warschau.
Abgesehen von der Einleitung sind die beiden Hauptbestandteile der Publikation: "Erklärung", datiert auf Warschau, 9. Oktober 1920; "Gedenkschrift" mit der Unterschrift von Stefan Kapuściński, dem Vorsitzenden der Delegation.
Lutsk, 1920, gedruckt in der Druckerei Rychter, Lutsk.
Gedruckt in polnischer Sprache, 4 Seiten, Format 31,1 x 22,8 cm.
Zustand: Papier vergilbt, einige Flecken, Falz in der Mitte, Löcher, schief gefaltet, kleine Knicke und Risse in den Rändern (hauptsächlich unten).
1918 gründeten polnische Landbesitzer und Intelligenzler, die in Wolhynien lebten, die Gesellschaft der Grenzwächter. Die Mitglieder der TSK begannen, in allen wolhynischen Bezirken Volksräte zu bilden, um auch die politische Unterstützung der Landbevölkerung zu gewinnen. Im Laufe der Zeit trennten sich die Wege der TSK und der Volksräte, und es war nicht möglich, eine Vertretung für das Parlament von 1922 zu gewinnen.
Im Inhalt: eine Liste der Mitglieder der Delegation der Volksräte aus Kowel, Wladimir, Lutsk und Riwne, sowie Vertreter der Koweler "Proświta" und des örtlichen Stadtrats und Magistrats.
In der "Erklärung" protestieren die Vertreter gegen die Nichtberücksichtigung der U.R.L. und der R.P. bei den Verhandlungen zwischen der U.S.S.R. und dem bolschewistischen Russland (R.S.F.S.R.) über Wolhynien; fordern die Einführung einer polnischen Verwaltung in Wolhynien; rufen zum Bündnis der Ukrainischen Volksrepublik (regiert von Symon Petlura) gegen die Flut "wilder und hungriger Heerscharen von Lenin und Trotzki" auf.
"Memorial": "Im Namen der Bevölkerung der von der heldenhaften polnischen Armee befreiten Gebiete Wolhyniens beehren wir uns, Ihrem Minister dieses Memorandum über die Verwaltung unseres Landes zu überreichen", das mehrere Punkte umfasst (Verwaltung, Landwirtschaft, Wirtschaft, mit mehreren Unterpunkten.
Schließlich ein Bericht über die Treffen mit den polnischen Behörden und eine Betonung der Rolle der Volksräte.