Andrzej GOŁEMBNIK Płock im Frühmittelalter Warschau 2011 TRIO Verlag, Stiftung für Polnische Wissenschaft, Institut für Archäologie und Ethnologie Polnische Akademie der Wissenschaften Ser. Hrsg.: Origines Polonorum Band IV 443 S., Abbildungen fester Einband lackiert p. bdb For. ca: 29,5x21,5 cm Das frühmittelalterliche Plock ist ein Sammelwerk. Die Autoren der einzelnen Kapitel haben versucht, die bisherigen Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung der frühmittelalterlichen und mittelalterlichen Besiedlung von Plock zusammenzufassen und kritisch zu bewerten. Es bestand ein dringendes Bedürfnis, das Wissen über die ersten Jahrhunderte der Stadtgeschichte zu ordnen und in die allgemeine Diskussion über die Entstehung des polnischen Staates einzubringen. Der Inhalt des Buches stützt sich hauptsächlich auf die Ergebnisse von Arbeiten, die im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden. Die Hauptrichtung der Analyse war auf die Auswertung der räumlichen Phänomene und Überreste der ältesten Architektur gerichtet. Es wurden die Entwicklungsphasen der Agglomeration Płock in ihrer frühesten Geschichte bis zur Abgrenzung der Stadt des Ortes bestimmt. |