Aleksander WYBRANOWSKI Ongi w dworach i dworkach szlacheckich Krakau 1898 Spółka Wydawnicza Polska 60, [1] s. o. Vorkriegszeit, Halbleinen mit marmoriertem Papier und goldgeprägtem Rückentitel, Kartenkanten marmoriert pp. bdb, priv. Stempel. For. ca: 21x14 cm Das neunzehnte Jahrhundert brachte viele wichtige Veränderungen in der Gesellschaft und viele nützliche Erfindungen. Daher ist dieser Wandel in unserer Lebenszeit deutlicher zu spüren als in früheren Generationen. Dennoch erinnern wir uns gern an die Vergangenheit, die sich so sehr von der heutigen Zeit unterscheidet. Es genügt, sich an die zahlreichen Opfer zu erinnern, an die Dienste, die für die nationale Sache geleistet wurden, an das gesellschaftliche Leben, das trotz Unterdrückung voller Freiheit war, in den Herrenhäusern und auf den Gütern des Adels, wo sich die Gastfreundschaft nicht nur auf einen kurzzeitigen nachbarschaftlichen Empfang beschränkte, sondern wo ein Gast oft monatelang, manchmal sogar jahrelang in einem Haus in einem Dorf blieb, wie es in Galizien nach der Niederschlagung des Volksaufstandes von 1831 der Fall war. |